Wichtige Neuigkeiten aus der Welt der Steuern und Finanzen.
Das BMF hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus vorgelegt. Enthalten sind u.a. steuerliche Liquiditätshilfen. Ziel ist es, Firmen und Betriebe mit ausreichend Liquidität für die Krise auszustatten.
Informationsblatt herunterladen... (Quelle: nwb Verlag)
Gut ein Jahrzehnt nach Einführung des Arbeitnehmer-Rechtsanspruches auf entgeltfinanzierte betriebliche Altersversorgung (bAV) ist selbige - unabhängig von Branche und Betriebsgröße – mittlerweile weit verbreitet.
Die Lohnsteuerprüfung wird künftig die Auswertungsmöglichkeiten der elektronischen Prüfung intensiver nutzen. Lt. Auskunft der Prüfer wird nunmehr verstärkt darauf geachtet, wohin vor allem Aushilfslöhne überwiesen werden.
Das Gesetz zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen hat zu wesentlichen Ändenbezüglich der Absetzbarkeit von Firmenfahrzeugeführt. Rückwirkend ab dem 01.01.2006 muss für jeden Pkw nachgewiesen werden, dass er zu mindestens 50% betrieblich genutzt wird.
Familienangehörige die als Arbeitnehmer angemeldet sind, werden unter Umständen nicht als Arbeiter oder Angestellte anerkannt, sobald sie Arbeitslosengeld oder eine Rente beantragen.
Ältere Neuigkeiten finden Sie in unserem Archiv...
Unternehmen Online:
Susanne Vordermaier
Hölderlinstr. 8 |
Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online
Mo - Do: | 8:00 bis 12:00 |
13:00 bis 17:00 | |
Fr: | 8:00 bis 12:00 |